Kubinale in Potsdam – Begegnungen und neue Ideen

  • Post author:
  • Post category:Blog

Unser Jahr startete gestern gleich mit einem Highlight: Unser Team durfte mit dem KreativRaum als ausgewähltes Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark“ an der Kubinale in Potsdam teilnehmen. Ein wirklich schöner Abend, an dem Begegnung, Austausch und Netzwerk im Fokus standen.

Neben uns präsentierten sich engagierte Vereine und Initiativen, darunter: Theaterlabor über das bewegende Schicksal von Claire Tucholsky „Portraitfotografie. Selbstbild als Fremdbild“ des Fördervereins der Voltaireschule Potsdam e.V. Eine Stadtführung in die Zukunft von KAI – Verein für akute kulturelle Interventionen e.V. „Verbale5! Macht Schule“ vom erzählWerk e.V. SpokenWord-Workshop für Mädchen und junge Frauen in Brandenburg des Frauenpolitischen Rats Brandenburg e.V. „Sichtbarkeit: Wir und der Holocaust“ von VorOrtung e.V.

Es war beeindruckend und motivierend, die Menschen hinter diesen Projekten kennenzulernen und mehr über ihre wichtigen Anliegen zu erfahren. Schon während der Veranstaltung entwickelten sich untereinander erste Ideen für mögliche Kooperationen. Auch wir kehren voller guter Impulse und auch mit Optimismus zurück. Gerade in einer Zeit, in der kulturelle Bildung und Gemeinschaft so, so wichtig sind, ist der Einsatz aller Beteiligten hier und auch sonst überall ein starkes Zeichen für Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt.

Ein besonderer Tipp: Gerade ist die KuBi-Karte Brandenburg online gegangen – eine Suchmaschine für laufende Angebote Kultureller Bildung im gesamten Land Brandenburg. Für alle Altersgruppen vom Kleinkind bis zum Erwachsenen gibt es hier viele Angebote zu entdecken. Schaut mal rein: kulturelle-bildung-brandenburg.de <https://kulturelle-bildung-brandenburg.de/>.

Wir sagen Danke an die Veranstalter und freuen uns auf die nächsten Begegnungen und Projekte!